Seitenübersicht Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern

Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig

Geretsried, 24.10.2022

Heute wird der Abschlussbericht der Studie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern” vorgestellt. Trans4In befasst sich mit Transformationspfaden hin zur CO2-Neutralität im Chemiedreieck Bayern und wurde im Rahmen des Leitprojekts TransHyDe vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gefördert. Das Gelingen der Energiewende in der Industrie ist entscheidend für das Ziel Deutschlands bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.

Gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) sowie den Projektpartnern Wacker Chemie AG, bayernets GmbH und Bayernwerk AG hat die Tyczka Hydrogen GmbH das Forschungsvorhaben fachlich unterstützt.

Der Abschlussbericht beleuchtet dabei zwei Transformationspfade („Strom-“ und „Wasserstoffpfad“) hin zur Klimaneutralität.

Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen: „Das Trans4In Projekt zeigt mit den beiden Pfaden auf einfache und pragmatische Weise Leitplanken, entlang derer die Transformation der Energieversorgung im Chemiedreieck zu vollziehen ist. Der Vergleich unterschiedlicher Umsetzungspfade über mehr Strom- oder Wasserstoffleitungen zeigt: Die Transformation ist machbar und grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Die Tatsache, dass mit beiden Pfaden die Ziele erreicht werden können, verdeutlicht: Jeder erste Schritt geht in die richtige Richtung, so lange man ihn unternimmt.“  

Trans4In Energietransformation im Chemiedreieck Bayern

Abschlussbericht: https://www.ffe.de/news/trans4in_pm 

Über die Tyczka Unternehmensgruppe

Die Tyczka Unternehmensgruppe, gegründet 1924, mit Sitz im bayerischen Geretsried bei München, beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die Kerngeschäftsfelder sind die bundesweite Energieversorgung mit Flüssiggas sowie die Vermarktung und die Produktion von Industriegasen. Zudem investiert die Tyczka Unternehmensgruppe in den Bereich Wasserstoff und erhöht hierdurch ihren Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und den Umbau hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung.

Bei Rückfragen:

Ulrich Hanke - Leiter Strategie, Marketing & Kommunikation
Tyczka GmbH, Blumenstraße 5, 82538 Geretsried
Tel. +49 8171 627 - 496
Mobil : +49 173 327 9794
ulrich.hanke@tyczka.de 

Pressemitteilung

Pressemitteilung - Trans4In Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern 24.10.2022 171.37 KB Herunterladen